

Hans-Willi Jackmuth
arbeitet als Geschäftsführer der addResults GmbH und der addKnowledge GmbH mit seinen Teams und in einem Netzwerk von Spezialisten. Seine Schwerpunkte liegen auf ganzheitlichen Themen der Internen Revision, des GRC (Governance, Risk und Compliance), der IT-Analyse inkl. SAP®-Audits und der Datenanalytik. Als Gründungsmitglied des PRECRIME NETWORK bildet Hans-Willi Jackmuth mit seinen Partnern Synergieeffekte in häufig komplexen Mandaten zur Prävention und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität. Daneben agiert er als Autor und Trainer und initiiert neue Ideen und Konzepte für die Branche.

Maria Drießen
arbeitet als Consultant bei der addResults GmbH. Sie befasst sich neben klassischen Revisionen vor allem mit der Revision von SAP®-Systemen. Bei der addResults GmbH ist sie in zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen tätig. Dabei unterstützt sie beispielweise ihre Kunden bei der Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Vorgaben (z. B. VAIT/BAIT) oder bei der Etablierung von Continuous Audit Strukturen in SAP®. Vor ihrem beruflichen Einstieg studierte sie an der Fachhochschule Aachen International Business Studies und erhielt im Juni 2016, nach einjährigem Aufenthalt in den USA, im Rahmen eines Doppelabschlussprogrammes, den Bachelor of Science in Business Administration.

Dr. Rüdiger Wilmer
hat zehn Jahre als Polizeipsychologe in der kriminalfachlichen Fortbildung in NRW gearbeitet. Dort hat er Vernehmungstrainings und operative/strategische Analysemethoden im Bereich Wirtschaftskriminalität entwickelt und durchgeführt. Als geschäftsführender Gesellschafter im Team Psychologie & Sicherheit (seit 2014 tps-wilmer) hat er sich auf die Themen Interviewtechniken, Deeskalationsstrategien und Compliance spezialisiert.

Stefan Jackmuth
ist auf die Revision von IT-Systemen und kreative Ideen spezialisiert. Seien es On-Premise SAP®-Systeme mit ihren komplexen Berechtigungskonzepten oder Prüfungen rund um Microsoft 365 und die Azure-Cloud. Neben diesen Hard- & Software-Skills denkt und entwickelt er Soft Skills weiter. Das Ziel? Agile Auditing!
Als Geschäftsführer der addResults GmbH ist er in zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen tätig und beschäftigt sich auch mit der Aufklärung von betrügerischen Handlungen in Massendatenbeständen. Strukturiert oder unstrukturiert? Für alles gibt es die richtige Methode und das richtige Werkzeug!

Fritz Volker
konnte durch seine langjährigen Leitungsfunktionen in den Bereichen Interne Revision, Risikomanagement und Controlling bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern nachhaltige Erfahrungen im konstruktiven Zusammenwirken der Third und Second Line of Defense sammeln. Er verfügt über eine umfangreiche praktische Expertise im Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Management erfolgreich agierender Interner Revisionen. Neben der Mitarbeit an diversen Veröffentlichungen von Prüfungsleitfäden in Fachzeitschriften ist Fritz Volker auch Mitautor des Buchs „Revision von Vertrieb und Marketing“.
Spezialist für Internetrecherchen
Ein Erster Kriminalhauptkommissar eines Landeskriminalamtes. Er ist seit über 30 Jahren im EDV-Bereich tätig. Im Zeitraum 1998 bis 2005 wurde durch ihn in einem lokalen Polizeipräsidium die Ermittlungsrate DV-Beweissicherung aufgebaut. Danach wechselte er zu einem Landeskriminalamt. Dort ist er seit über zehn Jahren Kommissionsleiter für den Bereich Cybercrime und Fachmann für die Internetrecherche.